Einladung zur Pressekonferenz

Im Browser öffnen

Klima-Allianz Deutschland

Online-PK: Forderungen und Umfrage zur Bundestagswahl

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleg*innen,

wir laden Sie herzlich ein zur Online-Pressekonferenz der Klima-Allianz Deutschland am 14. Januar um 9:00 Uhr. Gemeinsam mit drei ihrer 153 Mitgliedsorganisationen stellt die Klima-Allianz Deutschland ihre Kernforderungen zur Bundestagswahl und aktuelle Umfragedaten zu zentralen Themen vor. 

Das zivilgesellschaftliche Bündnis hatte bereits im Oktober seine Forderungen zur Bundestagswahl veröffentlicht und an die Politik übergeben. Nun stellen die Verbände die wichtigsten Forderungen vor, teilen ihre Einschätzungen zur Lage der Klimapolitik vor der Bundestagswahl sowie ihre Erwartungen an die nächste Bundesregierung. Wir laden Sie herzlich ein!

Termin: Online-Pressekonferenz der Klima-Allianz Deutschland zur Bundestagswahl

Datum: Dienstag, 14.1.2025, 9:00 Uhr

Ort: Zoom – bitte registrieren Sie sich hier.

Für die Verbände werden sprechen: 

  • Stefanie Langkamp, Geschäftsleiterin Politik Klima-Allianz Deutschland
  • Viviane Raddatz, Fachbereichsleiterin Klimaschutz und Energiepolitik
    WWF Deutschland
  • Eva-Maria Welskop-Deffaa, Präsidentin Deutscher Caritasverband
  • Bürgermeister Andreas Wolter, Vorstandsvorsitzender des Klima-Bündnis e.V. und Bürgermeister der Stadt Köln

Bitte registrieren Sie sich hier, wenn Sie an der Online-Pressekonferenz teilnehmen möchten. Die Einwahldaten werden Ihnen von Zoom zugeschickt – bitte prüfen Sie ggf. Ihren Spam-Ordner. 

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. 

Mit freundlichem Gruß
Julia Riley-Dittmann 

 

Kontakt

Julia Riley-Dittmann
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Klima-Allianz Deutschland
030/780 899 514
0172/298 4269
presse@klima-allianz.de
www.klima-allianz.de

Die Klima-Allianz Deutschland ist das breite gesellschaftliche Bündnis für den Klimaschutz. Mit über 150 Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Umwelt, Kirche und weitere religiöse Gemeinschaften, Entwicklung, Bildung, Kultur, Gesundheit, Verbraucherschutz, Jugend, Soziales und Gewerkschaften setzt sie sich für eine ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik auf lokaler, nationaler, europäischer und internationaler Ebene ein. Hinter ihren Mitgliedsorganisationen stehen rund 32 Millionen Einzelmitglieder.  

Klima-Allianz Deutschland e.V.
Invalidenstraße 35
10115 Berlin
linkedin       X       instagram

info@klima-allianz.de
Telefon 030 780 899 512

www.klima-allianz.de

Newsletter abonnieren
Von diesem Verteiler abmelden
Von allen Verteilern abmelden

linkedin