Newsletter Im Browser öffnen
linkedin     twitter     instagram

Liebe Mitglieder der Klima-Allianz Deutschland, liebe Abonnent*innen,

die Erde erhitzt sich noch schneller als erwartet, warnt die Weltwetterorganisation: Das 1,5-Grad-Limit könnte schon 2026 reißen. „Das Zeitfenster schließt sich: Wir befinden uns derzeit auf einem Weg, auf dem wir das 1,5-Grad-Limit nicht einhalten werden. Die globalen Emissionen steigen in allen Bereichen, statt zu sinken“, warnt unsere Sprecherin Viviane Raddatz, Fachbereichsleiterin für Energiepolitik und Klimaschutz beim WWF.

Vor diesem Hintergrund sowie dem russischen Krieg gegen die Ukraine stand vergangene Woche der G7-Gipfel statt. „Es ist beängstigend, dass bis 2026 erstmals das 1,5-Grad-Limit überschritten werden könnte. Die Folgen für die Menschheit sind nicht absehbar. Deshalb muss vom G7-Gipfel ganz klar das Signal ausgehen: Wir nehmen unsere Verantwortung ernst und gehen beim Klimaschutz voran“, so Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). In einem offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Klima-Allianz Deutschland deshalb mit vier weiteren Klima- und Entwicklungsorganisationen gefordert, den Gipfel für höhere Klimaschutz- und Finanzzusagen der Industrienationen zu nutzen.

Die Klimakrise stellt uns vor riesige Herausforderungen, aber es gibt Lösungen, die technisch machbar und sozial gerecht umsetzbar sind. Mit der Ampelkoalition haben wir nun eine Bundesregierung, die zumindest in Teilen willens ist, das Notwendige zu tun. Der große Aufbruch und die entsprechend eindeutigen Ansagen lassen aber noch auf sich warten. Beim Deutschen Klimatag, den die Klima-Allianz Deutschland und Brot für die Welt am vergangenen Donnerstag in Berlin erstmals veranstaltet haben, sind wir daher mit Politik, Wissenschaft, Sozialverbänden und zahlreichen anderen Akteuren ins Gespräch gegangen. Falls Sie den Klimatag verpasst haben: Hier finden Sie die Aufzeichnung der Abschlussdiskussion.

Herzliche Grüße
Ihre Klima-Allianz Deutschland Geschäftsstelle

Inhalt

1. News | Klima- und Energiepolitik
2. Meldungen der Klima-Allianz Deutschland
3. Gesichter der Klima-Allianz Deutschland | EKBO
4. Meldungen der Mitglieder
5. Termine
6. Klimafakten

1. News | Klima- und Energiepolitik


Umweltorganisationen: Mehr Klima-Ehrgeiz von Kanzler Scholz

Vor einer Reihe wichtiger Treffen der G7-Staatengruppe fordern große deutsche Umweltorganisationen von Kanzler Olaf Scholz (SPD) mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz. Die dpa berichtete.

Mehr erfahren
 

Klima-Allianz: Hitze in Indien zeigt Dringlichkeit der Energiewende.

Angesichts des Ukraine-Krieges dringen Brot für die Welt und die Klima-Allianz auf eine schnellere Energiewende. Das Gemeinschaftwerk der Evangelischen Publizistik informierte über den Deutschen Klimatag am Donnerstag in Berlin.

Mehr erfahren
 

Umweltminister der Länder sprechen sich für Tempolimit aus

Die Umweltministerinnen und -minister  wollen den Klimaschutz voranbringen – auch mithilfe eines Tempolimits auf Autobahnen, wie aus ihrer Konferenz in Wilhelmshaven hervorgeht. Mehr dazu auf Zeit.de.

Mehr erfahren
 

Das Werben um die Grünen hat begonnen

Nach der Landtagswahl in NRW werben CDU und SPD um die Grünen. Denn auch die zweitplatzierte SPD möchte weiterhin Regierungsverantwortung übernehmen. Die Grünen halten sich weiterhin bedeckt, berichtet Tagesschau.de.

Mehr erfahren
 

Zahl der Dürreperioden nimmt laut UN-Bericht drastisch zu

Die Zahl an Dürren ist seit dem Jahr 2000 weltweit um 29 Prozent gestiegen. In wenigen Jahren könnte weltweit jedes vierte Kind von Wassermangel betroffen sein. Die Klimaerwärmung dürfte die Situation in vielen Regionen der Welt noch verschärfen, berichtet die dpa.

Mehr erfahren
 

Bundestag beschließt mögliche Enteignung von Energiefirmen

Der Bundestag hat am Donnerstag Regelungen bis hin zur Enteignung von Firmen im Falle eines Energie-Notstands beschlossen. Das Parlament billigte am Abend eine Neufassung des Energiesicherungsgesetzes, ist dem Handelblatt zu entnehmen.

Mehr erfahren
 

2. Meldungen der Klima-Allianz Deutschland

Treffen mit Bundeskanzler Scholz: Klimaschutz nie dringlicher als jetzt

Eine Delegation der Klima-Allianz Deutschland hat den Bundeskanzler Olaf Scholz am 5. Mai 2022 im Bundeskanzleramt in Berlin getroffen. Kernthema des Gespräches war die sozial-ökologische Transformation. Der Kanzler bekannte sich zu den Klimazielen, auch der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine ändere daran nichts.

Mehr erfahren
 

Offener Brief an Scholz: G7 für höhere Klimaschutz-Zusagen nutzen

In einem offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz haben fünf Klima- und Entwicklungsorganisationen gefordert, den G7-Gipfel für höhere Klimaschutz- und Finanzzusagen der Industrienationen zu nutzen. Die russische Invasion in der Ukraine verschärfe die Notwendigkeit beschleunigter Maßnahmen zur Energiesicherheit und -souveränität.

Mehr erfahren
 

Deutscher Klimatag: Mehr Klimaschutz und Gerechtigkeit wagen!

Zur Eröffnung des Deutschen Klimatages haben die Klima-Allianz Deutschland und Brot für die Welt die Bundesregierung aufgefordert, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit zur konsequenten Richtschnur ihres Handelns zu machen. Infolge des Ukrainekriegs müsse die Bundesregierung sicherstellen, dass die Abkehr von russischen Energieträgern zu einer Beschleunigung der Energiewende führt.

Mehr erfahren
 

Die Klima-Allianz Deutschland wächst

Die Klima-Allianz Deutschland hat zwei neue Mitglieder. Seit dem Frühjahrsplenum am Freitag in Berlin gehören nun auch KlimaDocs e.V. und Protect the Planet zu dem zivilgesellschaftlichen Bündnis.

Mehr erfahren
 

Finance 4 Future-Podcast vom Deutschen Klimatag

Wie schaffen wir ein klimafreundliches und sozialverträgliches Finanzsystem? Darum ging es in der Paneldiskussion Finanzen beim Deutschen Klimatag. Niklas Krämer von Finance 4Future hat die Diskussion verfolgt und daraus eine Podcastfolge gemacht.

Mehr erfahren
 

Stellenausschreibung: Assistent*in der Geschäftsführung

Wir suchen für unsere Geschäftsstelle in Berlin eine kompetente, lösungsorientierte und motivierte Assistent*in der Geschäftsführung. Bei Buchhaltung, Exceltabellen und Terminorganisation geht Ihnen das Herz auf? Dann bewerben Sie sich bis zum 31. Mai.

Mehr erfahren
 

3. Gesichter der Klima-Allianz Deutschland

Evangelische Kirche Berlin – Brandenburg – schlesische Oberlausitz

Die Evangelische Kirche Berlin - Brandenburg - schlesische Oberlausitz (EKBO) umfasst knapp 900.000 Gemeindeglieder in 1.120 Kirchengemeinden. Sie strebt unter anderem die Realisierung einer umweltfreundlichen und klimaneutralen Kirche an. 2015 hat sie deshalb ein eigenes Umweltbüro eröffnet, das den Gemeinden bei der Durchführung und Planung auf diesem Weg helfen soll.

Mehr erfahren
 
4. Meldungen der Mitglieder

Weltwetterorganisation warnt: 1,5-Grad-Limit könnte schon 2026 reißen

Die Weltwetterorganisation warnt vor einer noch schnelleren Erhitzung der Erde: So könnte die globale Durchschnittstemperatur eines Jahres bereits bis 2026 erstmals mehr als 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau liegen. Der WWF führt jedoch an: „Wir wissen, wie wir die Emissionen schnell und wirksam senken.“

Mehr erfahren
 

Großdemonstration zum G7-Gipfel in München – Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!

Mehr als 15 zivilgesellschaftliche Organisationen rufen für den 25. Juni 2022 unmittelbar vor Beginn des G7-Gipfels zu einer Großdemonstration in München auf. Das breite Bündnis fordert die Staats- und Regierungschef:innen der G7-Staaten auf, Konsequenzen aus dem russischen Krieg gegen die Ukraine zu ziehen und die Abhängigkeit von Öl, Gas und Kohle zu beenden.

Mehr erfahren
 

Treffen der Umweltminister*innen: Kein Ausverkauf von Umwelt- und Naturschutz in Zeiten der Energiekrise

Anlässlich der Umweltministerkonferenz und der Demonstration eines breiten Bündnisses regionaler und bundesweiter Umweltvereinigungen in Wilhelmshaven ruft der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland die Minister*innen dazu auf, ihre Aufgabe als Anwält*innen der Natur ernst zu nehmen.

Mehr erfahren
 

Kidical Mass: Große Kinder-Fahrraddemo in mehr als 200 Orten

Vergnügt sausten Kinder auf Fahrrädern, Laufrädern und Rollern durch Städte und Orte: Ihnen gehörten am 14. und 15. Mai 2022 die Straßen im ganzen Land. Die Kurzen, ihre Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel: 40.000 Menschen demonstrierten bei der Kidical Mass in mehr als 200 Orten in Deutschland und 14 weiteren Ländern ihre Vorstellung von Mobilität.

Mehr erfahren
 

Europas Gewässer haben eine neue Freundin: NGOs gründen ELLA zum Schutz von Seen und Feuchtgebieten

Seen und Feuchtgebiete sind die am stärksten bedrohten Lebensräume in Europa. Acht Umwelt-NGOs haben nun eine neue starke Fürsprecherin für den Schutz und die nachhaltige Nutzung und Entwicklung von Seen und Feuchtgebieten in Europa gegründet: die European Living Lakes Association, kurz „ELLA“.

Mehr erfahren
 

Ein Großteil der Erdgas-Unternehmen ignoriert weiter klimaschädliche Methan-Emissionen

Methan-Abfrage der Deutschen Umwelthilfe und urgewald offenbart Wissenslücken und mangelndes Engagement zur Lösung des Methan-Problems. Reduktionsmaßnahmen für klimaschädliche Methan-Emissionen und Messungen sind demnach immer noch unzureichend. Die Deutsche Umwelthilfe und urgewald fordern deshalb weitreichende ordnungsrechtliche Vorgaben in der Methan-Verordnung.

Mehr erfahren
 
5. Termine

12.06.2022 - 16.06.2022
Berlin
BDKJ

ZUSAGE-Sommerakademie

25.06.2022
München
Oxfam

Großdemonstration zum G7-Gipfel in München – Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!

6. Klimafakten

Fressen Bakterien bald unseren Plastikmüll?

Es klingt nach der Lösung all unserer Probleme: Wir schmeißen unseren Plastikmüll einfach weg, egal wohin, und Bakterien setzen diesen dann auf ihre Speisekarte. So einfach wie es klingt ist es allerdings nicht. Mehr dazu auf quarks.de.

Mehr erfahren
 
Klima-Allianz Deutschland e.V.
Invalidenstraße 35
10115 Berlin
linkedin       twitter       instagram

info@klima-allianz.de
Telefon 030 780 899 512

www.klima-allianz.de

Newsletter abonnieren
Von diesem Verteiler abmelden
Von allen Verteilern abmelden

Klima-Allianz Deutschland e.V.
Invalidenstraße 35
10115 Berlin
linkedin   twitter   instagram  

info@klima-allianz.de
Telefon 030 780 899 512

www.klima-allianz.de

Newsletter abonnieren
Von diesem Verteiler abmelden
Von allen Verteilern abmelden