Newsletter Im Browser öffnen
facebook     twitter     instagram

Liebe Mitglieder der Klima-Allianz Deutschland, liebe Abonnent*innen,

stoppt Kohle, Öl und Gas – Stoppt den Krieg! Unter diesem Motto gehen wirmorgen mit Fridays for Future auf die Straßen. Erheben Sie mit uns beim globalen Klimastreik Ihre Stimme für Klimagerechtigkeit, Frieden, Menschenrechte und Demokratie.

Im Bündnis mit über 150 zivilgesellschaftlichen Organisationen solidarisieren wir uns mit der ukrainischen Bevölkerung und der friedlichen russischen Zivilgesellschaft. Jetzt wird schmerzhaft deutlich, dass fossile Energien nicht nur das Klima, sondern auch Kriege anheizen und wie bedrohlich unsere Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen ist. Die immer dramatischer beschleunigte Erderhitzung droht Konflikte weltweit zu verschärfen. Der neue IPCC Bericht hat gezeigt, dass bereits jetzt knapp die Hälfte aller Menschen unter den Folgen der Klimakrise leiden - vor allem diejenigen im Globalen Süden, die diese Krise nicht verursacht haben. Deswegen fordern wir einen beschleunigten Ausstieg aus den fossilen Energien, ein sofortiges Investitionsprogramm für Erneuerbare Energie- und Wärmeerzeugung sowie sozial gerechte Entlastungen für Menschen, die von steigenden Energiepreisen am stärksten betroffen sind.

Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um Ihre Familie, Freund*innen und Kolleg*innen einzuladen. Deutschlandweit wurden bereits mehr als 250 Aktionen angemeldet, größere Demonstrationen werden unter anderem in Berlin, Hamburg und Köln stattfinden. Streiken Sie mit uns!

Herzliche Grüße
Ihre Geschäftsstelle der Klima-Allianz Deutschland

Inhalt

1. News | Klima- und Energiepolitik
2. Meldungen der Klima-Allianz Deutschland
3. Gesichter der Klima-Allianz Deutschland | Islamic Relief Deutschland
4. Meldungen der Mitglieder
5. Termine
6. Klimafakten

1. News | Klima- und Energiepolitik

Sozial- und Umweltverbände kritisieren Entlastungspaket

Die jüngsten Maßnahmen der Bundesregierung gegen die steigenden Energie- und Spritpreise reichten nicht aus, heißt es. CSU-Chef Söder vermisst eine entscheidende Debatte. Mehr dazu auf ZEIT Online.

Mehr erfahren
 

Rückschritt für Energiewende: Kohle war 2021 wichtigste Stromquelle

Im Jahr 2021 nahm der Anteil an Erneuerbaren Energien für die Stromerzeugung wieder ab. Kohle hingegen war der wichtigste Stromlieferant, weiß der Gießener Anzeiger.

Mehr erfahren
 

Wasserstoff-Kooperation mit den Emiraten

Wirtschaftsminister Habeck hat die Zusammenarbeit bei Forschung und Produktion von Wasserstoff mit den Vereinigten Arabischen Emiraten verkündet. Langfristig sollen fossile Energien ersetzt werden. Auch mit Katar gibt es Kooperationen. Weitere Information auf tagesschau.de.

Mehr erfahren
 

Bund investiert Millionen in Öl und Kohle

Eigentlich wollte der Bund das Geld in seinen Pensionsfonds grün anlegen. Nun aber zeigt sich: Die Anlagen sind überraschend dreckig. Lesen Sie mehr in der Süddeutschen Zeitung.

Mehr erfahren
 

2. Meldungen der Klima-Allianz Deutschland

Stoppt Kohle, Öl und Gas: Breites Bündnis unterstützt 10. weltweiten Klimastreik von Fridays for Future

Unter dem Motto „Stoppt Kohle, Öl und Gas – Stoppt den Krieg!“ ruft ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis dazu auf, den zehnten großen Klimastreik von Fridays for Future am 25. März zu unterstützen. Als Antwort auf den Krieg in der Ukraine und die voranschreitende Klimakrise fordert das Bündnis von der Politik, die Abhängigkeit von fossilen Energien schnellstmöglich zu beenden und massiv in den Ausbau von Erneuerbaren Energien zu investieren. Deutschlandweit wurden bereits mehr als 270 Aktionen angemeldet, größere Demonstrationen werden unter anderem in Berlin, Hamburg und Köln stattfinden.

Mehr erfahren
 

Entlastungspaket klimapolitisch unzureichend

Das heute beschlossene Maßnahmenpaket des Bundes zum Umgang mit den hohen Energiekosten ist nach Ansicht der Klima-Allianz Deutschland klimapolitisch unzureichend und sozialpolitisch verbesserungsbedürftig. Das zivilgesellschaftliche Bündnis kritisiert insbesondere die Spritpreissenkungen, bei denen Milliarden an Steuergeldern für klimaschädliche Energieträger mit der Gießkanne verteilt werden, anstatt gezielt Menschen mit niedrigem Einkommen zu entlasten.

Mehr erfahren
 

UBA-Emissionsdaten zeigen gefährliche Fehlentwicklung: Wiederanstieg von Energieverbrauch und Treibhausgasen

Deutschland verfehlte laut aktuellem UBA-Bericht im Jahr 2021 erneut die gesetzlichen Klimaziele im Verkehrs- und Gebäudesektor. Gegenüber dem Vorjahr sind die Emissionen wieder stark angestiegen. Die Bundesregierung muss nun ein ambitioniertes Klimaschutzsofortprogramm insbesondere auch für diese Sektoren vorlegen. Die Klima-Allianz Deutschland sieht in den Emissionsdaten eine „gefährliche Fehlentwicklung“ und fordert unter anderem einen Einbaustopp für Öl- und Gasheizungen.

Mehr erfahren
 

EU-Umweltrat: Wirtschaftsminister Habeck unter Druck

In einer Ratssitzung in Brüssel haben sich die Umwelt- und Klimaminister*innen der EU mit dem geplanten Emissionshandelssystem für Gebäude und Verkehr (ETS2) und dem Klimasozialfonds befasst. Die Klima-Allianz Deutschland fordert einen Beschluss zu einem europaweiten sozialen Ausgleichsmechanismus sowie eine massiv beschleunigte europäische Energiewende, um die fossile Abhängigkeit – insbesondere von Russland – zu beenden. Dafür muss das „Fit for 55”-Paket schnell und ambitioniert umgesetzt werden.

Mehr erfahren
 

3. Gesichter der Klima-Allianz Deutschland |
Islamic Relief  Deutschland

Mitglieder von Islamic Relief Deutschland bei einer Klimademo

Islamic Relief Deutschland

Islamic Relief Deutschland, 1996 gegründet, ist eine gemeinnützige deutsche Nichtregierungs-organisation mit humanitärem Auftrag. Wir sind Teil der Islamic Relief-Familie, die in mehr als 40 Ländern der Welt aktiv ist.

Mehr erfahren
 
4. Meldungen der Mitglieder

Entwicklungspolitik in Zeiten von Krieg und Krise stärken

Die Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke in Deutschland e.V. (agl) setzt sich dafür ein, dass in Zeiten zugespitzter globaler Krisen die Entwicklungspolitik und damit Prinzipien globaler Solidarität und globaler Nachhaltigkeit gestärkt werden.

Mehr erfahren
 

Wissenschaftler:innen drängen: Wir brauchen eine Ernährungswende – jetzt mehr denn je!

Wissenschaftler:innen des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), der Universität von Oxford und weiteren Forschungseinrichtungen fordern in einem heute veröffentlichten Positionspapier eine umfassende Umstellung der Nahrungssysteme, um langfristig die Ernährung zu sichern und unseren Planeten zu schützen.

Mehr erfahren
 

EU-Klimapaket braucht jetzt starken Rückenwind von der Bundesregierung

Die EU-Mitgliedsstaaten müssen das Klimapaket Fit-for-55 vordringlich voranbringen. Die Bundesregierung ist nun für ambitionierte und sozial ausgewogene Ausgestaltung des Pakets gefordert. CBAM, CO2-Bepreisung und Klimasozialfonds sind dabei entscheidende Instrumente.

Mehr erfahren
 

NGO-Bündnis: “Stoppt Lindners Spritfresser-Subvention!”

Die Organisationen Campact, DNR, Germanwatch und VCD fordern von der Ampel-Regierung, ein sozial gerechtes Energiegeld einzuführen anstatt Spritfresser zu subventionieren.

Mehr erfahren
 

Mieterbund fordert höheren Heizkostenzuschuss

Der Deutsche Mieterbund (DMB) fordert im Rahmen der Anhörung zum Heizkostenzuschussgesetz im Bundestag eine deutliche Erhöhung des geplanten Zuschusses für Wohngeldempfänger.

Mehr erfahren
 

Erneuerbare Energien naturverträglich stärken – Ausbau ohne Bürgerenergie und gegen den Naturschutz wird scheitern

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) begrüßt das Grundanliegen der vorgelegten Entwürfe zur Novelle des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) und des Gesetzes zum Windkraftausbau in Nord- und Ostsee.

Mehr erfahren
 
5. Termine

25.03.2022
Bundesweit
Fridays for Future

Globaler Klimastreik

26.03.2022 und 27.03.2022
Essen, Aachen, Köln
NourEnergy

NourEnergy NRW-Tour 2022

28.03.2022 bis 29.03.2022
Bremerhaven
Klimahaus Bremerhaven

Nationales Fachforum „Wasserextreme“

25.03.2022
Berlin
VCD

„Radfahren für unsere gemeinsame Zukunft“ Die FahrRad! Klima-Tour ´22

6. Klimafakten

Früher Frühling

Durch den Klimawandel beginnt die Pflanzenblüte einen Monat früher als noch vor wenigen Jahrzehnten, zeigt eine britische Studie. Nicht nur für Menschen mit Atemwegsallergien ist das problematisch.

Mehr erfahren
 

Klima-Allianz Deutschland e.V.
Invalidenstraße 35
10115 Berlin

facebook       twitter       instagram

info@klima-allianz.de
Telefon 030 780 899 512

www.klima-allianz.de

Newsletter abonnieren
Von diesem Verteiler abmelden
Von allen Verteilern abmelden

Klima-Allianz Deutschland e.V.
Invalidenstraße 35
10115 Berlin

facebook   twitter   instagram  

info@klima-allianz.de
Telefon 030 780 899 512

www.klima-allianz.de

Newsletter abonnieren
Von diesem Verteiler abmelden
Von allen Verteilern abmelden