Liebe Mitglieder der Klima-Allianz Deutschland, liebe Abonnent*innen, die Mobilität in unserem Land steht vor großen Herausforderungen. Züge entfallen, weil es keinen Ersatz gibt für erkrankte Fahrer*innen – das ist mittlerweile Teil unseres Alltags geworden. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs: Eine neue Studie der KCW im Auftrag der Klima-Allianz Deutschland und ver.di zeigt, dass bis 2030 fast die Hälfte der Beschäftigten im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in den Ruhestand gehen oder den Beruf verlassen wird. Um einen Zusammenbruch des ÖPNV zu verhindern, muss die Bundesregierung deshalb für bessere Arbeitsbedingungen und eine langfristige Finanzierungsstrategie sorgen. Dabei sollte auch ein Sozialticket geplant werden, das allen Menschen den Zugang zum ÖPNV ermöglicht. Die Auswirkungen dieser vernachlässigten Investitionen im ÖPNV zeigen sich auch in den Emissionsdaten von 2023. Die Regierung verfehlt wiederholt die gesetzlich festgelegten Klimaziele im Verkehrssektor. Der Verkehrsminister versäumt es, eine kostengünstige, sichere und umweltfreundliche Mobilität anzubieten, und setzt stattdessen auf den Ausbau von Autobahnen. Es ist an der Zeit, Politiker*innen zur Verantwortung zu ziehen. Am Tag der Klimademokratie haben Sie die Chance, Ihre Fragen zu stellen und sich für eine nachhaltige Verkehrspolitik einzusetzen. Ein weiteres Thema, das uns bewegt, ist die Frage der klimaneutralen Wasserstoffproduktion. Deutschland ist auf den Import von grünem Wasserstoff angewiesen, um seine Klimaziele zu erreichen. Die Bundesregierung hat nun die Möglichkeit, den globalen Wasserstoffhandel von Beginn an nachhaltig mitzugestalten. Die Klima-Allianz Deutschland fordert daher verbindliche Nachhaltigkeitsstandards in der Wasserstoff-Importstrategie. Die Instrumente zur Umsetzung gibt es bereits. Die Studie im Auftrag von Brot für die Welt zeigt, mit welchen bestehenden Instrumenten die Standards verwirklich werden können. Wir wünschen Ihnen eine wundervolle Oster- und Passionszeit. Diese Ausgabe unseres Newsletters hält einige Neuigkeiten bereit, mit denen Sie neue Hoffnung schöpfen können. Herzliche Grüße
Ihre Klima-Allianz Deutschland Geschäftsstelle |