Liebe Mitglieder der Klima-Allianz Deutschland, liebe Abonnent*innen, die Sommerpause ist da und im politischen Geschehen ist es gerade etwas ruhiger als sonst. Und obwohl auch der Sommer Urlaub zu machen scheint, ist dieser Juli der heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Während Griechenland brennt und Südtirol durch Unwetter zerstört wird, merken wir jeden Tag, dass die Klimakrise nun wirklich da ist und Wetterextreme Teil der Realität sind.
Trotz Sommerpause beschließt die Bundesregierung die Nationale Wasserstoffstrategie. Mitglieder des Nationalen Wasserstoffrates aus der Zivilgesellschaft fordern zielgerichtete Nachbesserungen und die Klima-Allianz Deutschland spricht sich so für eine stärkere Beteiligung der Zivilgesellschaft aus.
Wem die aktuellen Ereignisse zu Kopf steigen, dem empfehlen wir ein kurzes Schwelgen in der Vergangenheit und die Lektüre unseres Jahresberichts 2022. Dort können Sie alle Aktivitäten der Klima-Allianz Deutschland nachlesen und erfahren, welchen Beitrag die Klima-Allianz Deutschland zur Bewältigung verschiedener Herausforderungen geleistet hat. Und wer lieber schöne Ereignisse in de Zukunft plant, dem empfehlen wir unsere Zukunftswerkstätten Kultur und Klimaschutz. Dort sollen die beiden Themenkomplexe zusammen diskutiert werden und ihre enge Verbundenheit gezeigt werden. Wir freuen uns auf Anmeldungen! Herzliche Grüße
Ihre Klima-Allianz Deutschland Geschäftsstelle |