Newsletter Im Browser öffnen
linkedin     twitter     instagram

Liebe Mitglieder der Klima-Allianz Deutschland, liebe Abonnent*innen,

Tag X ist da. Die Polizei hat am Mittwochmorgen damit begonnen, Lützerath am Tagebau Garzweiler II zu räumen. Trotz des hohen Eskalationspotentials, breiter Proteste schon im Vorfeld und einer mindestens sehr unklaren Datenlage über die noch benötigten Kohlemengen hält die Landesregierung NRW stur an ihrem Plan fest. Klar ist: Die Einhaltung des 1,5 Grad-Limits rückt in weite Ferne, wenn die Kohle unter Lützerath verfeuert wird. Jetzt gilt es, gegen diese unambitionierte und mutlose Klimapolitik zu protestieren. Wir fordern einen sofortigen Stopp der Räumung, ein Moratorium für die Zerstörung Lützeraths und rufen als Teil eines breiten zivilgesellschaftlichen Bündnisses auf: Kommen Sie am Samstag, den 14. Januar nach Lützerath und demonstrieren Sie mit uns. Auf nach Lützerath! Gegen die Räumung – für Kohleausstieg und Klimagerechtigkeit.

Zum Start ins neue Jahr möchten wir Ihnen auch gute Nachrichten überbringen. Bei der UN-Biodiversitätskonferenz (COP 15) in Montreal im Dezember haben die Vertragsstaaten in einer historischen Einigung neue Ziele zum globalen Biodiversitätsschutz beschlossen. Besonders bemerkenswert ist die Errichtung von Schutzgebieten auf 30 Prozent der Erdoberfläche sowie die Etablierung eines eigenen Treuhandfonds in Höhe von 20 Milliarden Dollar zur Unterstützung des globalen Südens.

Gute Nachrichten auch von Seiten der Wissenschaft: Das Helmholtz-Zentrum Berlin hat erneut den Weltrekord mit der kleinsten Tandem-Solarzelle geknackt. Die neue Perowskit/Silizium- Tandemsolarzelle kann 32,5% der einfallenden Solarenergie in elektrische Energie umwandeln. Dies stelle die Weichen für eine verbesserte „nachhaltige Energieversorgung und zur Zeitenwende“, so Prof. Steve Albrecht Leiter des Entwicklungsteams.

Gute Nachricht Nummer drei: Der Erneuerbare-Energien-Anteil stieg 2022 auf ein Rekordhoch. Zwischen den Negativ-Ergebnissen der Auswertung von Agora Energiewende über die Rückkehr der Kohle und verfehlte Klimaziele in den Bereichen Gebäude und Verkehr ist dies vergangene Woche etwas untergegangen. Tatsächlich produzierten Erneuerbare Energien Agora zufolge im Jahr 2022 mit 248 Terawattstunden so viel Strom wie nie zuvor – ein Plus von 22 Terawattstunden beziehungsweise 10 Prozent gegenüber 2021. 

Einen Termin möchten wir Ihnen noch mitgeben: Am 21. Januar findet in Berlin die alljährliche Wir haben es satt-Demo statt, dieses Jahr unter dem Titel „Gutes Essen für alle!“.

Wir wünschen Ihnen ein gesundes, klimabewegtes Jahr 2023 voller guter Nachrichten!
Ihre Klima-Allianz Deutschland Geschäftsstelle

Inhalt

1. News | Klima- und Energiepolitik
2. Meldungen der Klima-Allianz Deutschland
3. Klimaprojekt der Woche | GermanZero
4. Meldungen der Mitglieder
5. Termine
6. Klimafakten

1. News | Klima- und Energiepolitik

Der toxische Deal um Lützerath

Mehr als 300 Dörfer sind für die Braunkohle in Deutschland bereits abgebaggert worden. Lützerath ist eines der letzten. Die Gründe für die Räumung sind schwach, der politische Preis ist hoch, meint Susanne Götze auf Spiegel.de.

Mehr erfahren
 

Foto: Heinrich-Böll-Stiftung (CC BY-SA 2.0)

Habeck verlangt mehr Klimaschutz im Verkehr

Klimaschutzminister Habeck erhöht den Druck auf seinen Ministerkollegen Wissing: Der Verkehrssektor hinke den Klimazielen hinterher. Hier gebe es eine „große Lücke”. Wie die geschlossen wird, darüber dürfte noch gestritten werden, heißt es auf tagesschau.de.

Mehr erfahren
 

Fast die Hälfte der Gletscher schmilzt bis 2100 – sogar bei Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels

Selbst beim Erreichen der Klimaziele sind viele Gletscher nicht mehr zu retten, prophezeien Forschende. Nur verlangsamen ließe sich demnach das Schmelzen – und dafür zähle jedes Zehntelgrad eingesparte Erderwärmung, berichtet Spiegel.de.

Mehr erfahren
 

Die solare Umwälzung von unten

Solarmodule sind inzwischen so günstig geworden, dass sich viele Haushalte ein eigenes „Kraftwerk” leisten könnten. Bei öffentlicher Startförderung wäre der eigene Strom unschlagbar preiswert – und nicht nur das: Dies könnte der Energiewende einen entscheidenden Schub verpassen. Ein Kommentar von Jörg Staude auf Klimareporter.de.

Mehr erfahren
 
2. Meldungen der Klima-Allianz Deutschland

Demo: Auf nach Lützerath! Gegen die Räumung – für Kohleausstieg & Klimagerechtigkeit

Tag X ist da. Seit Mittwoch räumt die Polizei die Besetzung von Lützerath. Der Energiekonzern RWE Lützerath zerstören, um die Kohle darunter zu verfeuern. Die Einhaltung des 1,5 Grad-Limits rückt dadurch in weite Ferne. Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis fordert einen Stopp der Räumung und ruft zu einer Demo am 14. Januar für den Erhalt von Lützerath auf.

Mehr erfahren
 

Kohleprotest im Rheinland: Mit Sorge und Entschlossenheit ins neue Jahr

Noch ist das letzte Kapitel der Braunkohle in NRW nicht geschrieben, sagt Linus Platzer, Referent Kohlepolitik und Strukturwandel NRW der Klima-Allianz Deutschland. Im Folgenden fasst er die kohlepolitischen Entwicklungen des Jahres 2022 zusammen und macht klar: Für Klimagerechtigkeit hier und weltweit – Lützerath bleibt!

Mehr erfahren
 

Foto: © Diebeckmama (CC BY 2.0)

Livestream: Pressekonferenz zum Rechtsgutachten „Kommunaler Klimaschutz”

Kommunen können ihren Klimaschutzaufgaben auch aufgrund rechtlicher Hürden bisher nicht ausreichend nachkommen, zeigt ein neues Rechtsgutachten im Auftrag von Klima-Allianz Deutschland und Germanwatch. Gewerkschaften, Klimaverbände und Kommunen fordern nun von Bund und Ländern, Kommunen zu Klimaschutz- und Klimaanpassungsaufgaben zu verpflichten und diese auch zu finanzieren. Verfolgen Sie die Online-Pressekonferenz am 17. Januar um 9:30 Uhr live.

Zum Livestream (YouTube)
 

Foto: © Simone M. Neumann

Gekommen, um zu bleiben: Verstetigung zivilgesellschaftlichen Engagements für den Klimaschutz

Nach 15 Jahren hat sich aus dem Bündnis Klima-Allianz Deutschland heraus der eingetragene Verein Klima-Allianz Deutschland e.V. gegründet. Wie es dazu kam und wie sich der Verein weiterentwickelt, beschreibt Dr. Christiane Averbeck, Geschäftsführende Vorständin der Klima-Allianz Deutschland.

Mehr erfahren
 

3. Klimaprojekt der Woche | GermanZero

GermanZero: Klimaneutrales Deutschland

LocalZero ist ein Online-Rechner, der in wenigen Sekunden Interessierten eine Klimavision erstellt, die eine Übersicht über den Umfang der benötigten Maßnahmen zur Klimaneutralität sowie eine überschlägige Endenergie- und Treibhausgasbilanz bietet. Damit zeigt sie individuell für jede Stadt auf, wie sie klimaneutral werden kann.

Mehr erfahren
 
4. Meldungen der Mitglieder

Mitglieder der Klima-Allianz Deutschland fordern Moratorium für Lützerath

Nachdem gestern die Polizei in Lützerath mit der Räumung des Dorfes und der dort demonstrierenden Bevölkerung begonnen hat, fordern Mitglieder der Klima-Allianz Deutschland ein Moratorium für die Räumung des Geländes und die Abbaggerung der darunterliegenden Kohle. Stattdessen pochen sie auf die Einhaltung der Pariser Klimaziele.

Mehr erfahren
 

Zahlen von Agora Energiewende legen nahe, dass Deutschland Klimaziele wieder nicht erreicht

Deutschlands CO₂-Ausstoß stagniert – obwohl der Energieverbrauch im vergangenen Jahr deutlich sank und günstiges Wetter den Anteil von Wind- und Solarstrom auf Rekordhöhe hob. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Studie der Denkfabrik Agora Energiewende. Germanwatch und WWF Deutschland kommentieren die am 4. Januar veröffentlichte Studie und rufen die Bundesregierung auf, sich an den Koalitionsvertrag und die Sektorziele zu halten.

Mehr erfahren
 

Ein Jahr Klimaminister Habeck: Deutsche Umwelthilfe zieht Bilanz

Ein Jahr nach der Eröffnungsbilanz Klimaschutz von Bundeswirtschaftsminister Habeck am 11. Januar 2022 macht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) den Klimacheck und hat dafür die Versprechen Punkt für Punkt unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Durchwachsen.

Mehr erfahren
 

BUND gegen Kohlendioxid-Deponien im Meer oder an Land

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) verurteilt die heutige Ankündigung der Bundesregierung, jährlich viele Millionen Tonnen Industrie-CO2 abscheiden und deponieren zu wollen (Carbon Capture and Storage, CCS), anstatt die Emissionen im Industriesektor zu reduzieren.

Mehr erfahren
 

Wintershall Dea: urgewald, Deutsche Umwelthilfe und Razom We Stand fordern Banken und Investoren zum Umdenken auf

Die Umweltverbände urgewald und Deutsche Umwelthilfe (DUH) haben heute gemeinsam mit der ukrainischen NGO Razom We Stand eine Recherche zu Wintershall Dea veröffentlicht, die die Banken und Investoren hinter Deutschlands größtem Öl- und Gasproduzenten benennt.

Mehr erfahren
 

5. Termine

13.-14.1.2023
Münster
Nourenergy

Nachhaltigkeit: mehr als nur ein Trend? Unsere Verantwortung als Muslime

14.1.2023
Lützerath
Klima-Allianz Deutschland etc.

Demo: Auf nach Lützerath! Gegen die Räumung – für Kohleausstieg & Klimagerechtigkeit

17.1.2023
Berlin
BNW

Podiumsdiskussion „Time for Action - wie schaffen wir das Klimaziel Netto-Null

18.1.-22.2.2023
online
Nourenergy

Nachhaltigkeit: mehr als nur ein Trend? Unsere Verantwortung als Muslime

21.1.2023
Berlin
Brot, Campact etc.

„Wir haben es satt!“-Demo: „Gutes Essen für alle!“

23.1.2023
München & online
KLUG

Theorie und Praxis sozialer Kipp-Interventionen

2.2.2023
Münster
AbL

Mehr junge Bäuerinnen und Bauern für NRW - landwirtschaftlichen Nachwuchs gezielt stärken!

6. Klimafakten

Von (eigenen) Ausreden, Framing und Anti-Framing – Drei neue Bücher zur Kommunikation in der Klimakrise

Psychologie und Sprache spielen Schlüsselrollen, wenn man die Gesellschaft zu mehr Klimaschutz motivieren will. Auf jeweils sehr verschiedene Art befassen sich drei Neuerscheinungen aus dem Münchner Oekom-Verlag damit – Christopher Schrader hat die Bücher gelesen und stellt sie auf Klimafakten.de vor.

Mehr erfahren
 
Klima-Allianz Deutschland e.V.
Invalidenstraße 35
10115 Berlin
linkedin       twitter       instagram

info@klima-allianz.de
Telefon 030 780 899 512

www.klima-allianz.de

Newsletter abonnieren
Von diesem Verteiler abmelden
Von allen Verteilern abmelden

Klima-Allianz Deutschland e.V.
Invalidenstraße 35
10115 Berlin
linkedin   twitter   instagram  

info@klima-allianz.de
Telefon 030 780 899 512

www.klima-allianz.de

Newsletter abonnieren
Von diesem Verteiler abmelden
Von allen Verteilern abmelden