Liebe Mitglieder der Klima-Allianz Deutschland, liebe Abonnent*innen, die 27. UN-Klimakonferenz hat ein unbefriedigendes Ende gefunden. „Im Jahr 2022 ist es absurd, sich auf einem Klimagipfel nicht zum Ende der Fossilen zu bekennen“, sagt Sabine Minninger, Klimaexpertin von Brot für die Welt. Christoph Bals, Politischer Geschäftsführer von Germanwatch, erklärt dies so: „Öl und Gasländer, die derzeit so viel wie nie zuvor verdienen, wollten die Gunst der Stunde nutzen und den Nachbesserungsmechanismus des Pariser Klimaabkommens abschaffen. Nur, weil in den letzten Stunden der Konferenz progressive Industrieländer und verletzliche Staaten, unterstützt von der Zivilgesellschaft, gemeinsam in die Gegenoffensive gingen, konnte das im Wesentlichen abgewendet werden.“ Als historischen Durchbruch hingegen sehen unsere Mitglieder die Einigung zum Einrichten eines Fonds zum Umgang mit klimabedingten Schäden und Verlusten. Misereor-Klimaexpertin Anika Schroeder kommentiert: „Der Loss and Damage Fonds ist ein ermutigendes Zeichen, dass die Verursacher der Klimakrise endlich die besonders betroffenen Menschen im Globalen Süden nicht mehr im Regen stehen lassen wollen und zugleich ein politischer Durchbruch. Ob man sich ihrer dramatischen Lage wirklich annehmen wird, werden harte Verhandlungen im Aufbau des Fonds zeigen. Es ist unerlässlich, dass der Fonds mit frischem Geld gefüllt wird und seine Programme besonders vulnerable Gruppen in den Blick nehmen.” Weitere Reaktionen unserer Mitglieder auf die Ergebnisse der COP27 haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Am 8. Dezember ist die Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP seit einem Jahr im Amt. Wo steht der Klimaschutz nach einem Jahr Ampel? Wie stehen die Chancen für mehr Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und seiner globalen Folgen? Darüber sprechen wir beim #21 Berliner Klimagespräch am 8. Dezember mit Ricarda Lang, Brigitte Knopf und Antje von Broock. Wir laden Sie herzlich ein!
Zu guter Letzt noch eine Kleinigkeit in eigener Sache. Wir möchten unsere Webseite etwas aufpolieren und benutzerfreundlicher gestalten. Dafür haben wir eine Umfrage erstellt und bitten sie um fünf Minuten Ihrer Zeit, um die Fragen zu beantworten. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mühe.
Herzliche Grüße
Ihre Klima-Allianz Deutschland Geschäftsstelle |